Angelika Schafferer

österreichische Rennrodlerin

Erfolge/Funktion:

Olympiateilnehmerin 1972 und 1976.

* 27. Januar 1948 Rinn

Internationales Sportarchiv 27/1980 vom 23. Juni 1980

Die ledige 1,69 m große und 66 kg schwere Angelika Schafferer ist in Innsbruck aufgewachsen. Sie hatte stets Freude am Rodeln, fuhr aber nur auf Naturbahnen. Da aber auf solchen Bahnen Grenzen gesetzt sind, wechselte sie 1968 zum Rennschlittensport über und trainiert bei Josef Festmantl.

Laufbahn

Angelika Schafferer wurde 1972 in die Olympiaauswahlmannschaft ihres Landes berufen. Bei den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo belegte sie den 11. Platz und vier Jahre später in Innsbruck wurde sie Achte. Für die Winterspiele 1980 in Lake Placid hat Angelika die Flugkarte bereits in der Tasche, weil der Saisonauftakt 1979 recht vielversprechend verlief. Bei der Dreibahnen-Tournee belegte sie in der Gesamtwertung den vierten Platz. Aber für sie waren die Einzelergebnisse auf den einzelnen Bahnen wichtiger: in Oberhof wurde sie Fünfte, in Innsbruck ebenfalls und in Königssee schob sie sich auf den vierten Platz vor. Angelika trainierte auf der Olympiabahn in Lake Placid und in Innsbruck und startet im Januar 1980 bei den Europameisterschaften in Olang (Italien).

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 27/1980 vom 23. Juni 1980